top of page

Einblicke in einen Mikrokosmos

  • Autorenbild: Malte
    Malte
  • 1. Jan. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 12. Jan. 2020

Sehr geehrte Zuhörende, Mitdenkende und Verbundene,

Ich freue mich sie auf einer virtuellen Tour durch einen Mikrokosmos zu begleiten, der für viele von ihnen wahrscheinlich noch ein unerforschtes Mysterium ist. Betreten wir nun durch eine schwere Einlassung in der mit hochgezogenen Wandverkleidung versehenen Beherbergungsblöcke einen minuskulösen Ort, der bevorzugt zur Lagerung von oberflächlich aufliegenden Textilverschnitten genutzt wird. An einigen Stellen der Vertikale entdecken sie weitere Einlassungen, die signifikant zu der Zugänglichkeit der anderen Beherbergungsmodule in diesem Mikrokosmos beitragen. Aufgrund der zeitlichen Gedrängtheit dieser Kurzführung möchte ich mich dem spannungsreichen Korpus dieser Anschauung widmen. Folgen sie mir also hier nach unlinks in die dreidimensional quadratische Box, in der sich gleichzeitig Kühl- und Heizaggregate befinden, welche bestimmte Stoffe dazu bringt, länger sie selbst zu sein und andere an den Zustand der Verkohlung heranführt. In den Stapeln an Horizontalen wurden in Mustern viele konkave Hartmineralmischungen platziert, welche meist zum Auffangen eben jeder fast verkohlten Güter genutzt wird und im Allgemeinen als Opponent der gängigen Gravitation gehandelt werden. Durchaus ein faszinierendes Schauspiel. Gegenüber dieser dimensionalen Entität befindet sich eine enorme, dennoch abgesteckte Weite, die in erklecklicher Menge von feingliedrigen Holzfaserstrukturen überzogen ist, welche selbst mit noch unbekannten Anzahlen an Graphitstaubablagerungen und Oktopodendrüsenlösungen gekennzeichnet sind und von den Heimischen in ungeklärter Ordnung, aber dennoch immenser Vorsicht am Boden lose fixiert wurden. Um diesen sprachliterarischen Punkt als leitendes Mittel zu Nutzen, möchte ich zu der Hauptattraktion dieser Veranstaltung springen, was die eben genannten Existenzen sind, deren physische Körper sich überdurchschnittlich und über dem Median befindend in diesem Kosmos ausbreiten. Jene laden gerade ihre energetischen Reserven auf einem Hartschaumladegerät zu ihrem Bedürfnislevel wieder auf. Für das bewirken einer erschnellten Prozedur haben sie ihre Oberfläche eng verflechtet und befinden sich näher an der Meereshöhe als die sichtlich und gloßflächig auf ihnen erschienenen Knäule an Flug- und Boden- und Pflanztierpelzen, welche in halbchemischen Reaktionen zu der zentriert klimatischen positiven Thermometeradjustierung einen impressiven Ausschlag geben. Leider ist es noch messtechnologisch unerreichtes Land, dieses rauschende Knistern um diese fleischigen Kreaturen herum bildlich darzustellen. Aber seien sie gewiss, dass dieses einen schier unergründlichen Einschlag auf die Existenz der beiden Lebensformen hat, wovon die beiden armen Geschöpfe aber nicht einen leichten ausatmenden Luftstoß einer Ahnung haben, wie magnifizent diese übernatürliche Potenz waltet. Wenn sie auf dem neusten Stand bleiben wollen, dann folgen sie unserem News-Mindstream und erhalten sie frische, aktuelle Gedanken zu dem Thema, wann immer unser Zentrum einen achtlichen Fortschritt kennzeichnen kann. Schauen wir und zuletzt ein Schmankerl an, welches unsere Mitarbeitenden niemals nicht in große Endorphinspringbrunnen transformiert. Es ist diese Nische, fast ein Addendum zu dem großen und vollständigen. Auch wenn es nur örtlich eine winzige Distanz von stetig schmelzenden Kaltwasserzungen und Frostkristallformationen liegt, ist der Abfall der hiesigen Grade so stark merklich, dass Anwesende bei der Hospitation grausige, erschütterte, aber durchaus belustigende Lautstärkevolumen aus ihren Sprachzentren stoßen. Die Keramikkonstrukte sind stumme Zeugen dieser inneren Fehde. Diese dienen lediglich zur kurzzeitigen Einkehrung von Oxidan, welches schier omnipräsent trendartig über den Globus gespannt und gepriesen ist.

Zu allem Schluss möchte ich ihnen für ihre Aufmerksamkeit danken. Bitte bedienen sie sich am Buffet und genießen sie den postnachmittäglichen Teil des 24 Stunden Zykluses.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
The tale of the blank pages

Every story needs a place to begin. A story about an empty book can be hard to explain. If the pages were empty, there would be no story...

 
 
 
Ein politischer Text

Mein Shampoo verspricht mir, dass mein Haar nach der Wäsche „bis zu 100% Schuppenfrei“ sei. Bis zu 100%? Also wäre da alles drin? 23%,...

 
 
 
My hair is an addict

In der Dusche meines AirBnbs in Kristiansand, Südnorwegen, begegnete ich einer Shampooflasche auf der unter dem Logo des Herstellers...

 
 
 

Comments


bottom of page